Nächster Termin: 12. August 2020
Besuch im Familiengarten Eberswalde mehr...
Bitte beachten Sie, dass während unserer Veranstaltungen die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen gelten.
Bei Fahrten in unserem behindertengerechten Kleinbus müssen Sie einen geeigneten Mund- und Nasenschutz tragen.
GKV-Gemeinschaftsförderung
Die Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthoife beim Behindertenverband Kreis Eberswalde e. V. wird gefördert durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe im Land Brandenburg.
Vielend Dank.

Familienratgeber.de
Hilfe in Ihrer Nähe
In der Adressdatenbank auf Familienratgeber.de finden Sie Anlauf- und Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Unser neuer (gebrauchter) Kleinbus ist da!
Wir danken den Förderern!
Am 24. Januar 2015 feierte der Behindertenverband sein 25-jähriges Bestehen.
- Artikel in der MOZ vom 26.01.2015
- Beitrag im ODF-TV vom 26.01.2015
- Beitrag im ODF-TV vom 29.01.2015
Mimose Bernau e. V.
Zusmmenkünfte des Vereins mit "ausgewählten" Gästen
Name der Selbsthilfegruppe (SHG): | Mimose Bernau e. V. - Kontaktstelle für psychisch Erkrankte, eine Selbsthilfegemeinschaft der Angehörigen und Freunde | ||
Gruppensprecher: | Siegrid Thiel | ||
Kontaktadresse: | Weichselstraße 36 16321 Bernau | ||
Telefon: | 03338 704354 | ||
E-Mail: | siegrid.thiel@googlemail.de | ||
Internet: | www.mimose-selbsthilfe.de | ||
Treffpunkt: | Treff Club 23, Breitscheidstraße 41, 16321 Bernau Begegnungsstätte der Volkssolidarität, Bahnhofstraße 32, 16227 Eberswalde mittwochs 17.00 Uhr | ||
Veranstaltungen: | Datum | Thema | Treffpunkt |
12.08.2015 | Vortrag: Kommunikation in den verschiedenen Krankheitsphasen, Referentin: Frau Dr. Y. Gudlowski | 17.00 Uhr Treff Club 23 | |
weitere Informationen finden Sie im Arbeitsplan 2016 | 09.09.2015 | Gemeinsames Ansehen der DVD: "Die schönste Krankheit der Walt" - über bipolare Störungen, anschließend Gespräch über persönliche Erfahrungen | 17.00 Uhr Begegnungsstätte der Volkssolidarität |
14.10.2015 | Gemeinsame Veranstaltung mit dem Landesverband ApK Brandenburg und der 1. Psychiatrischen Klinik des Martin-Gropius-Krankenhauses Vortrag: "Trialog, eine Zu-Mutung, die sich lohnt", Referent Prof. Dr. Thomas Bock, mit anschließender Podiumsdiskussion | 14.00 Uhr Martin-Gropius-Krankenhaus | |
10.11.2015 09.12.2015 | Zusammenkünfte des Vereins mit "ausgewählten" Gästen |
Stand: 12.06.2015
Weitere Informationen zu dieser Selbsthilfegruppe erhalten Sie auch in der Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe unter 03334 236020.